Mitgliedsantrag online

Mitgliedsantrag online

    Wenn Sie das Papierformular bevorzugen, können Sie es sich ➥ hier herunterladen und ausdrucken.


    Ich beantrage die Mitgliedschaft im Verkehrs- und Verschönerungsverein Langenberg e. V.

     


     


     



     


     

    Beitrag

    Jahresbeitrag

    Ich möchte abweichend einen Beitrag von jährlich

    ,- Euro zahlen.

     

    (zutreffendes bitte ankreuzen/eintragen)

    Mit der lastschriftlichen Abbuchung des Beitrages von meinem unten angegebenen Konto erkläre ich mich widerruflich einverstanden.

     

    Kontoangaben

     




     


    Ja

     

    Datenschutzerklärung
    Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der VVV Langenberg e. V.die Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und die Bankverbindung auf. Diese Informationen werden im eigenen EDV-System gespeichert. Jedem Mitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
    Mitgliederverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder ausgehändigt, die eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert. Macht ein Mitglied geltend, dass es die Mitgliederliste zur Wahrnehmung satzungsmäßiger Rechte benötigt, händigt der Vorstand die Liste nur gegen die schriftliche Versicherung aus, dass die Adressen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.
    Beim Austritt werden alle Daten des Mitglieds aus der Mitgliederliste gelöscht.

    • Ich willige ein, dass meine hier angegebenen Daten zum Zwecke des Beitritts im VVV Langenberg e. V. gespeichert und verarbeitet werden.

    • Es erfolgt ausdrücklich keine Weitergabe meiner hier angegebenen Daten an Dritte.

    • Ich kann diese Genehmigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist per Mail an info@vvv-langenberg.de zurückziehen.

    • Ich erhalte eine Kopie der mit diesem Formular verschickten Mail an die oben angegebene E-Mail-Adresse.

    • Alle weiteren Informationen erhalte ich in den Erklärungen zum Datenschutz.

     


    Ja

     

    Unterbrechung doppelter Satzbeginn

    Mitgliedsantrag online

    Der VVV Langenberg wurde am 19. Januar 1883 gegründet. Der Verein verfolgt seit seiner Gründung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dazu gehört insbesondere die Heimatpflege, die ihren Ausdruck in der Verschönerung des Stadtteils Langenberg und seines Landschaftsbildes findet. Vornehmlich die Pflege und Erhaltung des Vereinseigentums, die Errichtung von Anlagen und Wanderwegen oder die Unterstützung entsprechender Vorhaben.

    Mitgliedsantrag online

    Der Verein ist Eigentümer umfangreicher Waldungen auf dem Hordtberg in Größe von rd. 672.000 qm. Der auf dem Hordtberg im Jahre 1906 errichtete Bismarckturm und die dem Turm angeschlossene Gaststätte stehen ebenfalls im Eigentum des VVV Langenberg. Der Bismarckturm ist seit seiner Gründung ein beliebtes Ausflugsziel und jährlich besteigen rd. 2 bis 3.000 Personen den Turm. Von seiner Aussichtsplattform hat man einen weiten Blick über das Bergische Land und das Ruhrgebiet mit der Arena auf Schalke und dem Gasometer in Oberhausen.

    Mitgliedsantrag online

    Auch die auf dem Hordtberg errichteten Senderanlagen des Westdeutschen Rundfunks stehen auf dem Grundbesitz des VVV, den dieser dem WDR im Wege eines Erbbaurechtsvertrages im Jahre 1964 für 99 Jahre verpachtet hat. Rund um den Bismarckturm hat der VVV im Jahre 1992 einen Naturlehrpfad angelegt und im Jahre 2002 das Angebot der Gaststätte durch eine Frei­zeitanlage mit Grillhütte und Kinderspielplatz erweitert. Im Juli 2009 ging der Waldkletterpark in Betrieb. Im ersten halben Jahr sind schon 12.000 Personen durch die Parcours geklettert.

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Bindewörter

    Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

    Bindewörter

    Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

    Mitgliedsantrag online

    appareas webdesign
    Mitgliedsantrag online